Mit unseren Schäferhunden sind wir im wesentlichen in der IPO - früher Schutzhundeprüfung - unterwegs.
Hier teilt sich eine Prüfung auf in Fährtenarbeit, Unterordnung sowie Schutzdienst.
Die Hunde müssen sich sehr vielseitig zeigen und einen guten Gehorsam beweisen. Nur ein Team wird alllerdings eine gute Gesamtleistung abliefern können, die Freude an der Arbeit miteinander ist die
Basis. Mit Zwang kommt man nicht weit. Wenn man einem Tier die Seele nimmt, wird es keine Ausstrahlung haben.
Unsere Fina war hier unser absoluter Champ. Souverän in allen Lebenslagen und immer wieder bemüht, Ihrem Hundeführer klarzumachen, daß sie schon alles kann und weis. Genau aus diesem Grund fielen
ihr auch ganz spontan in der Prüfung immer wieder neue Dinge ein, die sie ausprobieren könnte. Nach einer gewissen Zeit gelang es auch Harald, diesen Wesenszug mit Humor zu sehen, denn sie
wiederholte sich nie.
Auch wenn sie die Fährtenarbeit in Perfektion beherrschte und in der Unterordnung bestens punkten konnte, war der Schutzdienst ihr liebstes Hobby. Es gab einfach nichts Schöneres als den Helfer zu
stellen oder ihm in den Arm zu fliegen. Leider, leider mußte sie auch immer wieder auslassen, was sie schon recht ärgerlich fand.
Fina stammte aus der Verbindung von Elk von Karthago und Assy von Armannsberg, die wiederum von Xato von der bösen Nachbarschaft abstammte. Gekört war Fina auf Lebenszeit in Körklasse 1. Sie hatte an
die 50 mal die SchH3 absolviert, 2
mal an der LGA teilgenommen und sich jedes Jahr für die LGA qualifiziert, sowie drei Würfe aufgezogen. Ein rundum gesunder Hund. Bis auf kleinere Wehwechen konnte sie noch nichts aus der Bahn werfen.
Leider hat sie uns im Mai 2012 verlassen müssen.